Autor & Blog
Willkommen bei „Blogpolitik“ – hier schreibt Andreas Sehring regelmäßig über deutsche Politik und Gesellschaft. Erfahren Sie mehr über Projekt und Autor.
Weitere Beiträge
Demokratie in der EU: Ist der Zerfall des Rechtsstaates noch zu stoppen?
Europäische Union: Der Streit um Rechtsstaatlichkeit und Demokratie tritt in eine entscheidende Phase ein. Mit dem Einfrieren von EU-Geldern für die „illiberalen Demokratien“ Polen und Ungarn hat sich die Dynamik verändert. Wie geht es jetzt weiter?
Dominoeffekt: Gefährliche Kippelemente des Klimasystems
Schon 2026 könnte die weltweite Erwärmung über der kritischen Marke von 1,5 Grad liegen. Ab dieser Temperatur drohen Kernelemente des Klimasystems unwiederbringlich zu kippen. Dann droht ein gefährlicher Dominoeffekt.
Jünger, wilder, linker: Machen junge Abgeordnete SPD und Grüne radikaler?
Seit der Bundestagswahl von 2021 ist das deutsche Parlament so jung wie nie. Besonders SPD und Grüne haben in dieser Legislaturperiode viele Nachwuchs-Politiker in ihren Reihen. Manch einer dachte, dass würde die Fraktionen im Bundestag radikaler und linker machen. Hat sich das bewahrheitet?
Kontakt
Impressum und Kontakt
Hier können Sie über Impressum und Kontaktinformationen einsehen, wer für die Inhalte des Blogs verantwortlich ist und wie Sie mit mir Verbindung aufnehmen können.
Ostafrika droht eine Hungersnot: Was der Region helfen kann
Ein Frühwarnsystem schlägt Alarm, Hilfsorganisationen warnen seit Monaten: In Ostafrika droht Mitte 2023 eine große Hungerkatastrophe. Die Situation erinnert an die verheerende Hungersnot mit 250.000 Toten in Somalia von 2011. Was muss jetzt passieren?